Wir planen unseren C-Wurf im Sommer 2023
Tamani von Coverna x Beryll-Sirius vom Hippocampus
Die Kennenlernbesuche unserer Welpeninteressenten sind abgeschlossen. Wir haben tolle Menschen kennengelernt und unsere Reservierungsliste ist nun voll.
Wir bitten um Verständnis, weitere Interessenten können wir nur noch auf die Warteliste setzten.
IK= 0% AVK 100% auf 5 Generationen
Am Osterwochenende war es nun soweit. Es ging für uns und Tamani zu Ihrem Date mit Beryll Richtung Berlin.
Die beiden waren vom ersten Moment an ganz angetan voneinander und eigentlich wollten wir noch eine kleine Spaziergehrunde zum Kennenlernen mit den beiden drehen, aber es dauerte nicht lange und die beiden waren sich einig - wir machen jetzt kleine Osterhasenzwergis.
Nach der Hochzeit, wurde dann die Spaziergehrunde fortgesetzt ;-)
Am nächsten Morgen ging es dann noch einmal zu Beryll und auch da dauerte es nicht lange und die beiden waren sich wieder einig ihre Hochzeit fortzusetzten :-)
Jetzt heißt es abwarten und wir hoffen, dass das Oster-Date Früchte trägt!
Vielen lieben Dank Sabine Sturm für deinen tollen Beryll!
Weiter geht´s unter C-Wurf und dann dem Trächtigkeitstagebuch
Wir erwarten uns aus dieser Verpaarung ausgeglichene, freundliche und wesensfeste Stockhaar-Welpen.
Die Geburt der C-Leins wird dann Mitte Juni sein und nach 9 Wochen, die die Zwerge uns, Ihre Mama, Tante und Halbschwester auf Trab halten, dürfen diese dann hinaus in die weite Welt zu Ihren Familien, die sie schon sehnsüchtig erwarten.
Voraussetzung für einen Welpen aus unserer Zuchtstätte ist das persönliche Kennenlernen bereits vor Abgabe eines Welpen.
Bei einem Besuch können Sie uns und unsere Hunde kennenlernen. Gerne können Sie dann alle Unterlagen und Untersuchungsergebnisse unserer Hunde einsehen und wir beantworten sehr gerne all Ihre Fragen.
Wenn von beiden Seiten her alles passt, wird ein fixer Reservierungsvertrag (mit Anzahlung) gemacht.
Unsere Hunde leben bei uns im Haus mit unseren Kindern und unserem Kater. Sind immer und überall dabei. Auch unsere Welpen wachsen mitten im Familienverbund auf. Zwingerhaltung lehnen wir ab.
Wir sind bemüht, die Welpen aus unserer Zucht so gut es geht auf ihr späteres Leben in ihren neuen Familien vorzubereiten. Dies bedeutet, dass sie alle Geräusche im Haushalt (Staubsauger, Waschmaschine, Trockner, Mixer, Föhn, Rasenmäher, ..) kennenlernen bzw. damit aufwachsen. Wir haben einen eigenen Welpenauslauf im Garten, hier lernen die Zwerge verschiedenste Untergründe wie Steine, Gras, Sand kennen. Es gibt ein Plantschbecken mit Wasser, ein Wackelbrett sowie eine Hängebrücke.
Das Highlight bei unserem A-Wurf war eindeutig das Bällebad. Dort drinnen wurde sogar geschlafen :-). Dieses wurde mit dem B-Wurf vergrößert ;-) und alle Welpen waren begeistert!
Es wird fleißig mit dem Auto gefahren, damit dies später für die Welpen ganz normal ist.
Außerdem werden die Kleinen auf die Hundepfeife konditioniert.
Im Alter von ca. 7-8 Wochen werden die Welpen von unserer Tierphysiotherapeutin untersucht. Durch die Geburt und das Wachstum können Blockaden an Wirbelsäule , Schädel,... entstehen. Damit sich diese nicht manifestieren, werden diese Blockaden wenn vorhanden osteopathisch gelöst.
Kurz vor dem Auszug gibt es noch ein professionelles Fotoshooting!
Während der gesamten Welpenzeit werden Fotos und Videos gemacht. Unsere zukünftigen Welpenbesitzer werden damit immer auf dem Laufenden gehalten.
Die Welpen sind bei der Abgabe mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt, haben einen EU-Pass und Papiere/ Ahnentafel von unserem Zuchtverein WSZV e.V. Auch wird jeder Welpe bei Animaldata bzw. Tasso von uns registriert. Jeder Welpe zieht mit einem kleinen gefüllten Köfferchen aus.
Sollten Sie Interesse an einem Welpen von uns haben, bitten wir Sie, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen, da es eine Reservierungsliste gibt.